Zum Hauptinhalt springen
m*power

Melde- und Dokumentations­stelle für menschen­feindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz 

Der m*power Jahresbericht 2023 dokumentiert menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz, wie Rassismus und Antisemitismus. Er zeigt die Auswirkungen auf Betroffene und bietet eine zivilgesellschaftliche Perspektive, um Hassgewalt sichtbarer zu machen und die Unterstützung für Opfer zu verbessern.

Jahresbericht menschenfeindliche Vorfälle

Für unsere Kunden

Logo m*power Beratungsstelle
Logo m*power Fachstelle
Logo m*power Meldestelle
Logo MIA Rheinland-Pfalz
Antiziganismus in Rheinland-Pflalz
Antisemitismus in Rheinland-Pfalz

Die Publikation dokumentiert 50 antisemitische Vorfälle in Rheinland-Pfalz, darunter Beleidigungen, Hetze, Sachbeschädigungen und körperliche Angriffe. Gespräche mit jüdischen Einwohnern beleuchten ihre Alltagserfahrungen. Sie hebt die Wichtigkeit der Sensibilisierung für die verschiedenen Formen des Antisemitismus und die Unterstützung der Betroffenen hervor.

50

Vorfälle dokumentiert

20

Seiten Umfang

100%

Fokus auf Aufklärung

Sag der Welt, was zählt
wir gestalten den Rest.

Keine deiner Ideen geht verloren – alles, was dir wichtig ist, findet seinen Platz. Mit einem klaren Plan halten wir dein Projekt auf Kurs, damit du dich ganz auf deine Botschaft konzentrieren kannst.

Vielseitigkeit im Layout test

Vielseitigkeit im Layout

Deine Inhalte werden klar und ansprechend gestaltet, damit sie optimal zur Geltung kommen.

Planen, starten, liefern test

Planen, starten, liefern

Dein Projekt bleibt im Zeitrahmen. Wir arbeiten strukturiert und denken mit.

Die Technik im Griff test

Die Technik im Griff

Alles läuft reibungslos, bis zum fertigen Druck oder deinem barrierefreien PDF.

Deine Ideen, unser Handwerk test

Deine Ideen, unser Handwerk

Mit deinen Vorstellungen als Leitfaden setzen wir dein Projekt um.

Fokus: Antiziganismus

Layout, das sensibilisiert und informiert

Die Publikation untersucht den Antiziganismus in Rheinland-Pfalz und dokumentiert dessen Auswirkungen auf Sinti und Roma. Sie beleuchtet historische Vorurteile, aktuelle Diskriminierungen und Strategien zur Bekämpfung. Unsere Aufgabe war es, das Layout klar und ansprechend zu gestalten, um die komplexen Inhalte visuell übersichtlich darzustellen. Durch eine sorgfältige Struktur und visuelle Aufbereitung wurde die Publikation leserfreundlich und zugänglich.

Zahlen, die zählen

Daten und Fakten im Fokus – visuell überzeugend präsentiert.

Gezielte Gestaltung

Unsere Gestaltung lenkt den Blick genau dorthin, wo er hingehört.

Zielorientiert gedacht

Abwechslung im Layout sorgt für Dynamik und wirkt lesefreundlich.

Jede Publikation erzählt ihre eigene Geschichte

Und genau das macht sie einzigartig. Mit unseren Layouts sorgen wir dafür, dass deine Inhalte klar, ansprechend und wirksam präsentiert werden. So bleibt deine Botschaft im Gedächtnis und erreicht genau die Menschen, die du ansprechen möchtest. Klarheit und Prägnanz stehen dabei immer im Vordergrund, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: Deine Publikation.